...

Freitag, August 10, 2007

Willkawain ...


… wartet mit durchaus sehenswerten Ruinen (Mausoleen) der Prä-Inkazeit (Wari-Kultur) auf und ist fast so das Ziel wie der Weg dort hin.

Der führt nämlich auf wenig befahrener (zum Glück, staubig ist’s, dass es mit dem Cusquena knapp werden könnte) Piste durch eine Handvoll Dörfer, die sich, recht gepflegt, der Straße entlang ziehen. Wenig Menschen sind auf der Gass’, einige arbeiten im Hof, einige auf dem Feld. Doch alle, denen wir begegnen, grüßen, fragen wie es uns geht und aus welchem Land wir kommen und wünschen einen schönen Tag. Sie erklären uns bereitwillig den Weg, nennen Abkürzungen und begleiten uns einige Schritt weit, um sicher zu gehen, dass wir uns auch nicht verlaufen.
Oft ergibt sich ein kurzer Plausch, und dafür lässt Mutter auch mal die Stricknadel sinken, Vater das Ochsengespann ruhen oder ein Drei-Generationen-Team die Axt beim Holzhacken sinken. Die Leut’ mühen sich, Willis Spanisch zu verstehen und erzählen gern von dem, was sie gerade machen und für was es gut ist.

Ein Damenduo, das gerade rohe Schafwolle säubert, lädt Barbara zu einem Tratsch ein, von Frau zu Frau. Dass ein Mann ein wenig beim Übersetzen hilft, damit der Gesprächsfluss nicht versiegt, stört keineswegs (Rubrik: Hilfswissenschaften …)

Ich-AG auch in den Ruinen: Nach dem Eintrittsgeld gibt’s einen guide, so mensch möchte, der einen durch die Anlage führt – Preis ist Ermessenssache. Der Junge hat viel Ahnung, bereitet die Tour didaktisch geschickt auf und unterscheidet klar und deutlich zwischen Kenntnis, Erkenntnis und Spekulation. Doch auch als Positivist vermag er eine Menge über die alten Ideologien zu erzählen. „So ‚ne jungen Menschen in solch einem Kaff …“ Wer weiß wozu es gut ist.

In Begleitung eines Blasorchesters, seines Managers und des Hoffotografen sowie einer dazu gehörenden Ehefrau mit Kind kehren wir in einem collectivo (Minibus, bei uns für 9 pax zugelassen) mit Pauken und Trompeten in die Stadt zurück (gezählt: 23 Personen plus Fahrer …)

Uns beeindrucken die Menschen und wir mögen die Landschaft – morgen mehr, nur zur Akklimatisation, versteht sich …


(mehr Fotos zu Willkawain)

Keine Kommentare: